Frizzante nel Palato – Prickeln am Gaumen
Jeio Colmei Prosecco Superiore di Valdobbiadene DOCG Extra Dry
Azienda Agricola Bisol, Venetien-Italien
Offene Weissweine Bodensee/Italien
von ausgesuchter Qualität des aktuellsten Jahrgangs!
„Seetröpfle“ Bodensee Weißwein Cuvée QbA trocken
Weingut Engelhof, Bodensee – Baden
Saftige Cuvée aus Grau- und Weissburgunder mit frischen Fruchtaromen von Grapefruit und grünem Apfel. Eine milde und mineralische Säure gibt dem Wein Länge und unterstützt die feine Exotik
Chardonnay del Veneto IGT
Cantina Soligo, Venetien – Italien
Die Farbe ist strohgelb, der typische Duft erinnert an reife Äpfel und Birnen.
Im Gaumen wirkt der Wein voll, harmonisch und anhaltend.
Pinot Grigio del Veneto IGT
Cantina Soligo, Venetien – Italien
Ein frischer Pinot Grigio mit ausgeprägten Duftnoten von Wildrosen, Akazienblüten und exotischen Früchten. Am Gaumen italienische Lebenslust in einem fruchtigen Körper.
Soave DOCG
Cantina Fasoli, Veneto – Italien
Er begeistert durch Frische, Charme und Gefälligkeit.
Nur ein konstantes Qualitätsdenken macht dies möglich.
Offene Roséweine Italien
von ausgesuchter Qualität des aktuellsten Jahrgangs !
Bardolino Chiaretto DOC
Cantina Sartori Venetien
Hell leuchtendes Rosé, saftig, fruchtig und zugleich Frisch
Offene Rotweine Italien
von ausgesuchter Qualität des aktuellsten Jahrgangs !
Merlot IGT
Cantina Lavis, Venetien
Der Charmeur aus dem Veneto. Fleischige, beerige Frucht und saftig am Gaumen.
Verhaltene Säure und weiche Tannine machen ihn zu jedermanns Liebling.
Bardolino DOC Campiello
C&G. Marano, Venetien
Zartes Rubinrot tendierend zur Kirsche. Frisches und fruchtiges Aroma. Trocken, harmonisch lebendig, Tiefe im Abgang.
Montepulciano d’Abruzzo DOC
Moncaro, Abruzzen
Dunkle Frucht mit intensiver Kräuterwürze. Waldbeeren, aber auch schwarze Oliven. Kraftvoller Italiener, wild im Aroma, geschmeidig im Körper.
Rosso Toscano IGT
Podere Volpaio, Toskana
Typischer Sangiovese mit würzigem toskanischen Charme. Klassische Kirschfrucht, feiner Tanninteppich, einfach aber gut und bekömmlich.
Chianti Colli Aretini DOCG (aus der 0,75 l Flasche)
Cantina Dei Vini Tipici dell’Aretino, Toskana
Herrlich ursprünglicher Chianti, frisch und saftig interpretiert. Klare, knackige Kirschfrucht und herzhafte Säure. Da freut sich jede Pasta und deren Genießer.
Nero d’Avola Sicilia IGT
Terre Cortesi, Sizilien
Ein unkompliziertes Trinkvergnügen mit kirschiger Frucht und saftigen Tanninen.
Flaschenweine vom Bodensee
– weiss –
Kress Weißburgunder Qw trocken
Seegut Kress, Bodensee-Baden
Große Strahlkraft, rassige, mit viel Frucht unterlegte Säure.
– rosé –
Kress Roséwein Qw trocken
Seegut Kress, Bodensee-Baden
Schon an der hellen Farbe erkennt man den modernen Stil eines Bodensee-Rosé, der mit Frische und klarer Frucht überzeugt. Saftige Kirschfrucht und final die frische „See-Säure“. Rebsorte: Spätburgunder
Flaschenweine Italien
– weiss –
Pinot Grigio Vicenza DOC Terre dei Vescovi
Cantina Colli Vicentini, Venetien
Saftig, stoffig, fein strukturiert und lang am Gaumen. Weit entfernt vom belanglosen Pinot Grigio.
Lugana DOC I Frati
Azienda Agricola Cà dei Frati, Lombardei
Ausgeprägte Fruchtnoten von Aprikose, Birne, Kräuter und Mandeln in der Nase. Am Gaumen offenbart sich ein kraftvoll, ausdrucksstarker, dennoch eleganter und mit lebendiger Lugana mit Finesse und Harmonie.
Rebsorte: Turbiano
Gavi DOCG
Cantina San Matteo, Piemont
Ein kraftvoller und fruchtintensiver Wein mit Zitrusaromen und kräutriger Würze. Bei diesem saftigen Schmelz überraschen die lediglich 12% Alkohol angenehm, wie auch der markante Griff im Finale.
Rebsorte: Cortese
Flaschenweine aus Italien
– rosé –
Bardolino Chiaretto DOC
Azienda Zenato, Venetien – Gardasee
Hell leuchtendes Rosé macht den Augen Appetit. Saftige und cremige Frucht von Erdbeeren und Himbeeren, fast ein wenig sahnig. Die milde und zugleich frische Art machen diesen Rosé zum perfekten Aperitif und Begleiter der Abende im I Truli.
Scaia Rosato IGT
Tenuta St. Antonio, Venetien
Frischer und saftiger Rosé von den Ufern des Gardasees, der mit feiner Frucht von Kirschen und Himbeeren und einer eleganten floralen Note von Rosenblüten besticht.
Rebsorte: Rondinella
Flaschenweine aus Italien
– rot –
Piemont
Dolcetto d’Ovada DOC
Elvio Cogno
Frischer und saftiger Dolcetto mit dunkler Kirschfrucht und beschwingter Säure. Der klassische, fruchtbetonte Typ ohne hölzerne Schnörkel. Das Tannin ganz dezent, sodass man das Glas gar nicht mehr absetzen mag.
Barbera d’Asti DOCG 5 Vignes
La Morandina
Cuvée aus fünf verschiedenen Lagen (5vigne) mit einem Durchsschnittsalter von 50 Jahren, was man in der Dichte des Weines erkennt. Am Gaumen ätherisch, mit einer süßen und weichen Note, die an Amarena und Waldbeeren erinnert. Ein kräftiger, samtiger Wein mit ausgeprägtem Aroma, der animiert. Im Finale sanfte Tannine und eine feine Säure mit einem leichten Nachgeschmack von Kakao und Tabak.
Barolo DOCG
Azienda Pietro Rinaldi
Ein granatroter Barolo mit einem übergroßen Duftfächer von Pflaumen, süßem Tabak und balsamischen Aromen. Der mächtige Körper wird von süßem Tannin gestreichelt. Was fällt uns noch ein? Faszinierend mit großem Potential!
Venetien
Valpolicella Superiore DOC
Azienda Zenato
Spiel von süßer Frucht mit der feinen Herbe von Bitterschokolade. Zartes und präsentes Tannin entfernt ihn vollends vom Bild eines belanglosen Weines vom Gardasee. Wir erklären ihn zum besten Preis-Genußverhältnis in dieser Karte
Monti Garbi Valpolicella Superiore Ripasso DOC
Tenuta San Antonio
Die Corvina bringt die Struktur und Aromen von Amarenakirsche. Rondinella sorgt für den Nerv, die floralen Noten und die feine Säure. Bleibt leicht und fein mit wunderbarer Himbeernote. Ein schlanker und gleichzeitig rassiger Ripasso-Typ, ohne dick und süß zu wirken.
Amarone della Valpolicella Classico DOC
Azienda Zenato
Tabak, Kaffee, Zwetschgen, Trockenpflaumen, Schokolade. Kraft und Süße aus getrockneten Trauben. Am Gaumen balanciert von reifem Tannin und einer zarten Säure. Kaum ein Wein aus Italien bietet eine solche Vielfalt an Freude !
Toskana
Chianti Classico DOCG
Castello di Volpaia
Polierte, kunstvoll geschliffene Tannine, kraftvolleSangiovesefrucht, üppige Aromen reifer Kirschen. Der Merlot-Anteil verleiht ihm seine samtige Art. Wie ein Spaziergang durch die Hügel der Toskana, der natürlich in einer Trattoria auf Volpaia mit den höchsten Weinbergen der Toskana endet.
Morellino di Scansano DOC
Podere 414, Maremma
In der Nase gereifte, doch rassige Frucht mit einer eleganten Holznote. Am Gaumen geschliffen und körperreich durch sehr gut ausbalanciertes Tannin. Dank angenehmer Säure immer noch sehr erfrischend. Sangiovese mit einem jährlich wechselnden Anteil an Alicante Bousquet, der der etwas später gelesen wird.
Terra di Brolio IGT Toscana
Barone Ricasoli Spa Agricola
Castello di Brolio kann auf eine 900 Jahre lange Tradition als Weingut zurückblicken: Hier wurde die „Formel“ für den Chianti mit Sangiovese als Hauptrebsorte von Bettino Ricasoli 1872 erfunden. Mit dem Terra di Brolio hat man eine ausdrucksstarke und zugleich zugängliche Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot geschaffen.
Brunello di Montalcino DOCG
Azienda Mastrojanni
Leuchtendes Granatrot. Die erste Nase ist betört mit Noten nach hellem Tabak, feiner Kirsche, im Hintergrund mediterrane Kräuter. Rund und satt am Gaumen, saftige, reife Frucht, feinmaschiges Tannin, das sich lange aufbaut. Im Finale zarter aber deutlich präsenter Schmelz. Ein wahres Erlebnis!
Abruzzen
Montepulciano d’Abruzzo DOC
Azienda Agricola Zappacosta Carmine
Im ältesten Naturpark Italiens und unter den zwei höchsten Bergen des Apennins entstehen Weine nach alter Familientradition. Dunkel in der Farbe, zunächst etwas spröde am Gaumen, aber spätestens beim Kontakt mit dem traditionellen Essen aus den Abruzzen höchst verbindlich.
Montepulciano d’Abruzzo DOC
Azienda Masciarelli
Die Rebsorte Montepulciano (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Städtchen in der Toskana, wo der Vino Nobile herkommt!) ist ganz ähnlich wie ihre Heimat, die Abruzzen, die rauer, ländlicher und vielleicht auch ursprünglicher ist, als die nördliche Nachbarin Toskana. Trüffeln, Oliven und wilde Kräuter duften hier aus dem Glas. Zupackende und saftige Kirschfrucht.
Apulien
TALO Primitivo di Manduria DOP
Feudi San Marzano
Schon das Rubinrot kündigt die dichte Frucht an. Nase und Gaumen verführen gleichermaßen mit Aromen von eingelegten Früchten und Zartbitter-Schokolade. Eine feine Säure balanciert die süße Frucht und hält die Spannung. Wer meint, Primitivo sei langweilig, wird hiermit eines besseren belehrt. 3 Gläser im Gambero Rosso!
Sizilien
Nero d’Avola IGT Terre Siciliane Dragunera
Moncaro
Seit wenigen Jahren erobert der Star von Sizilien die Welt. Dieser autochthone (einheimische) sizilianische Klassiker begeistert mit einer saftigen Kirschfrucht und einer feinen Note von schwarzem Pfeffer im Finale. Viel Frucht, warme Aromen, kräftig, mundfüllend und doch von einer gewissen Leicht(sinn)igkeit.
Grappa
Grappa Luigi Francoli (Piemont)
Grappa Chardonnay del Doge
Grappa Barrique di Limousin (10 Jahre im französischen Eichenfass gelagert)
Grappa Moscato
Grappa Barolo (Barrique, 8 Jahre iom Eichenfass gelagert)
Grappa Barbera del Piemonte
Grappa Pinot Riesling
Grappa Nebbiolo del Piemonte
Grapi 5 anni Riserva (Barrique, 5 Jahre im Eichenfass gelagert)
Grappa Lambic
Grappa del Tamburlano
Williams
Williams Christ Birne